Dafür, dass der November sonst immer so ruhig ist, stehen dieses Mal ganz schön viele Termine an. Ich bin aber ganz froh darüber. Dadurch streckt sich der Monat nicht so in die Länge. Was habe ich auch anderes erwartet? Auch der November macht diesem Jahr alle Ehre und bleibt dem bisherigen Motto treu. Ist man„Langsamer Übergang in den Endspurt“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Zeit
Rennen
Hat man diese Sehnsucht im Inneren, dieses Brennen, das einen nicht in Ruhe lässt, dann kann man nicht anders, als immer weiter zu gehen. Die eigenen Schritte zu verschnellern und irgendwann schließlich zu rennen. Immer weiter. Dem Horizont und den eigenen Zielen entgegen. Einen Weg suchend, um der laut schreienden Leidenschaft Platz zu verschaffen. Ich„Rennen“ weiterlesen
Planungsversuche
Ich versuche gerade zu planen. Zu planen, wie ich weiter vorgehen will. Es gibt so viel zu tun. Genauer gesagt: Ich will noch so vieles tun. Ich hoffe innerlich so, so sehr, dass zeitlich am Ende alles gut gehen wird und ich zur Weihnachtszeit hin alle wichtigen Dinge erledigen konnte. Es ist eine schwankende Hoffnung.„Planungsversuche“ weiterlesen
Novembergedanken
November. Ich kann es nicht fassen. Es fühlt sich für mich noch nicht nach November an. So gar nicht. Ich hänge der Zeit wohl noch ein wenig hinterher. Es ist in den letzten Wochen, in den letzten Monaten… ach eigentlich seit Beginn des Jahres so unglaublich viel passiert. Das scheint nun auch zum Ende hin„Novembergedanken“ weiterlesen
Beitrag der Woche #87
Heute ist es Zeit für den siebenundachtzigsten Beitrag der Woche. Für ein Gedicht über die Zeit. Gedanken über die Art, wie Zeit sich gestaltet. Wie schnell sie verrinnt und wie kostbar sie doch ist. Ein kurzes Gedicht mit schwerwiegenden Worten. Worten, die mit jedem vergangenen Tag noch mehr an Bedeutung gewinnen. Denn so ist sie,„Beitrag der Woche #87“ weiterlesen
Eine schwierige Zeit
Neben meinen positiven Erlebnissen, was meine Autorentätigkeit angeht, war es auf der Arbeit mal wieder ziemlich turbulent. Wir hatten durch einige Ausfälle gut zu tun. Es hielt sich alles noch im Rahmen und hat sich zum Glück zeitlich ganz gut eingefügt, aber es bleibt trotzdem ungeplante Mehrarbeit. Mal sehen, wie es jetzt weitergeht. Ich kann„Eine schwierige Zeit“ weiterlesen
Zweifel und Hoffnung
Die Einschläge werden dichter. Irgendwie passiert ständig etwas. Ich werde quasi nur so vorwärts gerissen. Mal auf positive, mal auf negative Weise. Ich schwanke noch ein wenig, was ich davon halten soll. Auf der einen Seite denke ich häufig, dass es ein wenig zu schnell geht und auf der anderen Seite freue ich mich darüber,„Zweifel und Hoffnung“ weiterlesen
Morgen für Morgen
Ich plane sehr gerne. Bin gerne organisiert und habe immer einen ungefähren Ablauf für jeden Tag im Kopf. Allerdings werde ich auch immer wieder daran erinnert, dass es wenig bringt, zu viel zu planen. Zu sehr in die Zukunft zu schauen. Dass man sich immer mehr Sorgen auflädt und zu viele Fragen stellt, als man„Morgen für Morgen“ weiterlesen
Erneutes Ankommen
Ich bin wieder voll in der Arbeit angekommen. Der Urlaub ist bereits in weite Ferne gerückt und der Blick ist auf die kommenden Tage gerichtet. Die Rückstände sind abgearbeitet und das Alltagsgeschäft läuft wieder. Darüber bin ich aber auch ganz froh. Irgendwie ist es doch immer wieder ein kleiner Neuanfang, wenn man aus einer längeren„Erneutes Ankommen“ weiterlesen
Temperaturanpassung
Es wird kälter. Da können doch tatsächlich so langsam schon die Pullover rausgeholt werden. Ich habe einen Moment gebraucht, um mich auf die Temperaturen einzustellen und bin ein paar Tage lang zwischen T-Shirts und Pullovern hin und hergeschwankt, aber nun werde ich die T-Shirts wohl im Schrank lassen. Auf der Arbeit habe ich mir dann„Temperaturanpassung“ weiterlesen