Beitrag der Woche #105

Ein neuer Mittwoch, ein neuer Beitrag der Woche: Nummer hundertfünf. Jeder ist sich mal unsicher. Man ist sich immer mal wieder nicht sicher, was man machen soll. Wie man sich entscheiden soll. Ob man das richtige tut. Dann sehnt man sich manchmal nach jemandem, der einen stärkt. Der einem zur Seite steht und die Zweifel“Beitrag der Woche #105” weiterlesen

Eine neue Phase

Ich glaube, es ist das erste Mal seit meinem Arbeitsbeginn vorgekommen, dass die Arbeit für mehrere Wochen am Stück ungewöhnlich kräftezehrend ist. Ich bin mir nicht ganz sicher, woran es liegt und will mir meine Erschöpfung auch nicht so ganz eingestehen. Dennoch wird es mit jedem Tag deutlicher. Denn es ist nicht nur bei mir“Eine neue Phase” weiterlesen

Gemeinsam

Ich denke, dass man gemeinsam am meisten schaffen kann. Wenn man miteinander arbeitet und nicht ständig gegeneinander. Wenn man seinem Gegenüber seine Erfolge gönnen kann und dies als Ansporn nimmt selber noch besser zu werden, anstatt dadurch Eifersucht zu entwickeln und die eigene Energie in Bahnen zu lenken, die einen nur weiter vom eigenen Ziel“Gemeinsam” weiterlesen

Zusammenhalt

Neben meinem neulichen Büroumzug ist auf der Arbeit auch ordentlich was los. Viele Veränderungen. Viele Unklarheiten. Alles entwickelt sich noch, setzt sich und wartet darauf umgesetzt zu werden. Die Tagen sind noch unvorhersehbarere Wundertüten als zuvor (und das muss man erstmal schaffen). Ich frage mich, wie es weitergehen wird. Zum Glück habe ich immer noch“Zusammenhalt” weiterlesen

Beitrag der Woche #98

Mit dem achtundneunzigsten Beitrag der Woche ernenne ich das erste meiner Gedichte aus dem Jahr 2022. Ach ja, 2022. Jetzt, wo ich das schreibe, kommt es mir merkwürdig vor. Fühlt sich an als wäre es gestern gewesen, dabei ist jetzt schon wieder Februar. Egal, zurück zum Thema. Dieses Gedicht spiegelt die Gefühle wieder, die ich“Beitrag der Woche #98” weiterlesen

Glauben

Man sagt ja, dass man, wenn man fest an etwas glaubt, Berge versetzen kann. Davon bin auch ich immer mehr überzeugt. Dieser Spruch kann jedoch noch erweitert werden. Denn, wenn man mal den Glauben an sich verliert – was ja durchaus öfter passieren kann -, dann kann einen die Zuversicht anderer wieder aufbauen. Wenn andere“Glauben” weiterlesen

Über den Asphalt

Komm, wir tanzen über den Asphalt,Mit Leichtigkeit,Kilometerweit.Wir machen heute keinen Halt,Wollen nur zusammen sein.Gemeinsam über Stock und Stein,Hin und her,Vor und zurück,Mit euch ist es das größte Glück.Komm, drehen wir unserer Runden,Der Wind wird uns schon tragen.Es vergehen Stunden um StundenUnd doch kann ich sagen:Sie flossen wie Sekunden. © Lisa Koscielniak and Lisas Gedankenbutze

In dieser riesigen Welt

Manchmal fühle ich mich so klein. So unglaublich klein gegenüber von dieser riesigen Welt. Mein kleines Glück, mein kleines Zuhause beschützend. Meinen kleinen Teil von dieser Welt beschützend. Von dieser Welt, die noch so viel mehr ist. Überwältigend mehr, traut man sich über den Tellerrand zu schauen. Bisher habe ich nur vorsichtige Blicke hinaus gewagt.“In dieser riesigen Welt” weiterlesen

Eine Linie

Ich irre durch die Welt,Mit einem Ziel, doch ohne festen Weg,Denn den Weg bestimme ich.Anhand einer Linie, die mich in der Bahn hält,Anhand dessen, was wichtig ist für mich.Sie zieht sich durch mein ganzes Leben,Begleitet jeden Schritt.Ist unsichtbar, einfach nicht zu sehenUnd kommt trotzdem immer mit.So ganz irre ich also doch nicht umher,Mit meinem Ziel,“Eine Linie” weiterlesen

Beitrag der Woche #20

Eine weitere große Zahl ist erreicht: Der zwanzigste Beitrag der Woche. Das ist mir fast ein wenig unheimlich. Ich habe mich auch dieses Mal wieder für ein Gedicht entschieden… Kategorie: GedichteTitel: Hey!Veröffentlichungsdatum: 11.09.2020 Hey, lass uns im Regen tanzen,Die Welt vergessen,Sie gedanklich ganz verlassenUnd den Augenblick genießen.Der Wind frischt auf,Komm, rennen wir dagegen an!Wer Erster“Beitrag der Woche #20” weiterlesen